signteq Trust Center

Sicherheit einfach machen

Strikte Sicherheitsstandards nach DSGVO

signteq erfüllt alle Anforderungen an den Datenschutz gemäß der Datenschutz-Grundverordnung - und sogar darüber hinaus. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Sicherheitsmaßnahmen vor - signteq wurde von Grund auf entwickelt, um Ihre Sicherheit zu erhöhen, Compliance bei der Dokumentenverwaltung zu unterstützen und das einholen von Unterschriften zu erleichtern, während Sie stets die Kontrolle darüber behalten können, wer auf Ihre Dokumente Zugriff hat.

Wie schützt signteq Ihre Daten?

Zwei-Faktor Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihren signteq-Account. Mit ihr wird sichergestellt, dass nur Sie auf Ihren Account zugreifen können, auch wenn eine andere Person Ihr Passwort kennt.

Da das Passwort allein dadurch nicht mehr ausreicht, um auf Ihren Account zuzugreifen, verbessert sich die Sicherheit des Accounts sowie der gesamten persönlichen Daten, mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung erheblich.

Höchste SSL-Standards

Bei signteq verwenden wir die höchsten SSL-Standards. Alle Ihre Daten werden durch die neuesten SSL Verschlüsselungs-Methoden, einer 256-bit AES SSL/TLS Verschlüsselung, auf dem Weg zu unseren Servern gesichert.

Diese SSL-Verschlüsselung überträgt geschützt die Inhalte sowie alle eingegebenen Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern. Beispielsweise wird ein eingegebenes Passwort zunächst auf Ihrem Client (z.B. Ihr PC) verschlüsselt, anschließend chiffriert übertragen und erst vom Webserver entschlüsselt.

Server in Österreich und Deutschland

Unsere Server befinden sich in Österreich & Deutschland. Daher entspricht die Nutzung von signteq dem europäischen Datenschutzrecht. Dies bedeutet, dass auch Kundendaten in der Cloud abgespeichert werden dürfen, ohne dabei Vorschriften zu verletzen.

Dezentrale Backups

Alle Daten werden in Hochsicherheits-Datenzentren gespeichert. Automatische Backups zu örtlich unterschiedlichen Standorten verhindern den Datenverlust bei Katastrophen, wie Diebstahl, Virenbefall, Hardware-Ausfall oder Naturkatastrophen.

ISO 27001-zertifizierte Datenzentren

Alle Datenzentren von signteq sind ISO 27001 zertifiziert und werden per Video und Wächtern 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr geschützt. Die Daten werden in jedem Datenzentrum redundant gesichert. Neben diesen Schutzmaßnahmen verfügen die Datenzentren über eine Notstromversorgung.

Weitere Sicherheits- und Compliance Funktionen

Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag

Schließen Sie den nach der DSGVO notwendigen Vertrags mit uns in nur wenigen Klicks ab.

Penetration Testing

signteq führt regelmäßige Penetration-Tests durch, um unsere Plattform vor Angreifern und Sicherheitslücken zu schützen und vorzubeugen.

Auf Datenschutz geschulte Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter werden speziell auf das Thema Datenschutz und -sicherheit geschult.

Zugriffsbeschränkungen nach IP-Adressen

Der Zugriff auf Ihren signteq Account kann mittels einer IP-White-List auf gewisse IP-Adressen beschränkt werden.

Login-Benachrichtigungen

Sobald ein Login auf einen unbekannten Gerät erfolgt, erhalten Sie direkt eine E-Mail-Benachrichtigung.

Service-Level-Agreements bezüglich Verfügbarkeit

signteq stellt hohe Ansprüche an die Verfügbarkeit der Plattform und sichert diese mittels eines Service-Level-Agreements zu.

In unter 5 Minuten startklar

Sie können sofort loslegen und unser signteq unverbindlich für 14 Tage testen. Sollten Sie noch Fragen haben, bitte wenden Sie sich an uns und wir beraten Sie individuell.

Kostenlos testen keine Kreditkarte erforderlich
signteq screenshot